Gesund und erfolgreich abnehmen

Körperliche Bewegung

Wer auf lange Sicht erfolgreich und gesund abnehmen möchte, sollte immer auch auf ausreichende Bewegung achten. Die sportlichen Aktivitäten straffen das Gewebe und beugen dem viel gefürchteten Jojo-Efekt vor.

Das körperliche Training sollte dabei nicht übertrieben werden. In der Ruhe liegt die Kraft, auf lange Sicht Erfolge zu erzielen. Bereits 2-3 Einheiten pro Woche unterstützen die Gewichtsreduktion und führen zur Ausschüttung von Glückshormonen. Besonders empfehlenswert ist hier Walking. Nahezu alle Muskelgruppen sind bei korrekt ausgeführtem Walking beteiligt. Die Gelenke werden nicht so stark beansprucht wie beim Joggen und die Belastung des Herz-Kreislaufsystem bleibt durch niedrige Pulsbereiche ebenfalls im Rahmen. Auch Ausdauersportarten wie Schwimmen oder Radfahren sind hervorragend geeignet, um sich fit zu halten und langfristig Gewicht zu reduzieren.

Ausgewogene Ernährung

Das zweite Erfolgsrezept für die gesunde und nachhaltige Abnahme liegt in der richtigen Ernährung begründet. Nulldiäten sind unvorteilhaft, da dem Körper Nährstoffe fehlen. Der Organismus kompensiert diese freiwillig herbeigeführte Unterernährung mit dem Ausscheiden von Wasser und dem Abbau von Muskeln, lange vor der Fettverbrennung. Es sollten also ruhig 1500 kcal am Tag durch abwechslungsreiche Ernährung zu sich genommen werden. Verteilt auf mehrere Mahlzeiten am Tag, unterdrückt man den sogenannten Heißhunger. Gesättigte Fette sollten gemieden werden, ebenso wie zu viele Kohlenhydrate. Anstelle von übermäßigem Fleischkonsum sollte stattdessen Fisch auf den Speiseplan gesetzt werden. Neben dem wichtigen Eiweiß zur Muskelbildung, enthält er auch die gesunden Omega3-Fette und Jod für eine geregelte Schilddrüsenfunktion.

Abgerundet wird die Nahrungsumstellung durch einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt, dazu sind 2-3 Liter an ungesüßten Getränken zu empfehlen.

Bild: Petra Bork / pixelio.de