Langsames abnehmen durch Ernährungsumstellung ist gesünder

Jetzt im Frühling schauen viele Menschen wieder kritisch in den Spiegel und sagen sich, etwas weniger Gewicht wäre schön für die leichte Sommergarderobe und Badekleidung.

Trotzdem wäre es falsch, mit einer ungesunden Crash-Diät oder Zuhilfenahme oft nicht ungefährlicher Mittelchen, die einen schnellen Erfolg versprechen, zu versuchen, die Pfunde binnen weniger Wochen zu verlieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Diäten über den anschließend einsetzenden Jo-Jo-Effekt langfristig sogar das Gegenteil bewirken. Man nimmt schnell wieder zu und mit etwas Pech sogar noch mehr als man abgenommen hat.

Beim Abnehmen sollte man sich Zeit lassen und sich auch überlegen, weshalb sich die überflüssigen Pfunde nach und nach eingefunden haben. Dann sollte man sich klar machen, dass man nur langfristig schlank bleiben wird, wenn man seine Ernährungsgewohnheiten dauerhaft umstellt und sich außerdem, sollte man vorher in Bezug auf genug Bewegung etwas träge gewesen sein, angewöhnen sich in Zukunft wirklich genug zu bewegen.

Generell sollte man Süßigkeiten, Alkohol, fettes Fleisch und fette Wurst, Schlagsahne und weitere Kalorienbomben nur mäßig essen. Statt dessen sind Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch, mageres Fleisch und weniger fetthaltige Milchprodukte und gesunde kalt gepresste Öle zu bevorzugen. Davon nicht zu viel und ausreichend Bewegung, und die Pfunde purzeln von allein.

Bild: Dr. Stephan Barth / pixelio.de